Handwerkstauglicher Arbeitsschutz mit System
Das weiterentwickelte NOAH-Konzept stellt eine Orientierung und einen Leitfaden für die Gestaltung eines handwerkstauglichen Arbeitsschutzes mit System dar. Arbeitsschutz umfasst dabei auch die Gesundheitsförderung.
Zentrale Elemente sind:
- Das erkennbare Wollen der Unternehmerin / des Unternehmers
- Eine einfache Organisation der betrieblichen Umsetzung des Arbeitsschutzes, der auch die Gesundheitsförderung mit einschließt:
- Beauftragung eines „Kümmerers“ für die Organisation des Arbeitsschutzes mit System (AMS-Beauftragten)
- Festlegung von Zielen
- Klärung der Aufgaben, Zuständigkeiten und Befugnisse der Akteure im Arbeitsschutz
- Beauftragung von Auftragsverantwortlichen vor Ort (AvO)
- Einbindung von Arbeitsschutzbelangen in die betrieblichen Abläufe
- Regelung der Arbeitsschutzprozesse
- Regelung der Dokumentation
- Anwendung einfacher Werkzeuge
- Schrittweiser Aufbau einer Sicherheitskultur
- Regelmäßige Wirksamkeitseinschätzung und Verbesserung bei Bedarf
Die nachfolgende Abbildung zeigt die Akteure eines handwerkstauglichen Arbeitsschutzes mit System:

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden: