Herzlich willkommen

Wir freuen uns, Sie auf unseren Internetseiten begrüßen zu können.
Die Innungsgeschäftsstelle ist der Kreishandwerkerschaft Freiburg angeschlossen

Rieselfeldallee 50, 79111 Freiburg 
Tel.: 0761/7909210
Fax: 0761/79092123
Email: info@remove-this.shk-freiburg.de

Geschäftszeiten:

Montag, Dienstag und Donnerstag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr und
13:30 Uhr - 16:00 Uhr

Mittwoch und Freitag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Als Innungsmitglied können Sie von allen Angeboten der Kreishandwerkerschaft profitieren. Informieren Sie sich hier gerne genauer über die vielfältigen Angebote


 

Aktuelles aus Ihrer SHK-Innung


Frühjahres-Freisprechungsfeier 2023
Die Frühjahres-Freisprechungsfeier findet am 11. Mai 2023 ab 18.30 Uhr im Bürgerhaus Müllheim statt. Die Einladungen hierzu erhalten Sie nochh rechtzeitig.


Bericht - Digitalisierungswerkstatt
Im Rahmen der Zukunftsinitiative Handwerk 2025 hat die Kreishandwerkerschaft Freiburg im Juni 2021 eine Digitalisierungswerkstatt zum Thema „Der Einsatz von Virtual Reality im Planungs- bzw. Kundenberatungsprozess“ gestartet. Mit diesen Werkstätten wurden kleine und mittlere Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg bei der Ausarbeitung und Umsetzung einer konkreten Digitalisierungsstrategie für die Implementierung digitaler Geschäftsprozesse und Geschäftsmodelle unterstützt. Das Projekt wurde am 31.12.2021 erfolgreich beendet. Hier können Sie den Bericht herunterladen: Bericht_Digitalisierungswerkstatt-2021

 

Das neue SHK-Wartungsportal - In 3 Schritten zu Kundenanfragen
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima und seine 17 Landesverbände bieten ab sofort den angeschlossenen Innungsbetrieben ein gemeinsames Portal für Wartungsanfragen. Unser SHK-Wartungsportal ist unabhängig und herstellerneutral. Die registrierten Betriebe erhalten qualifizierte Kundenanfragen auf direktem und digitalem Weg per Email.
Die Teilnahme ist kostenlos! Registrieren Sie sich jetzt! Nutzen Sie dazu Ihre SHK Zugangsdaten: https://shk-wartungsportal.de/


 

Aktuelles

Der Fachverband bietet in Kooperation mit der SHK-Innung Pforzheim-Enzkreis und den Stadtwerken Mühlacker am 13. April 2023 ein Webinar zur Umsetzung der EnSimiMaV an.

Weiterlesen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat den aktualisierten Fahrplan für 2023 zum Wärmepumpenhochlauf veröffentlicht.

Mit einem breiten Bündnis aus Wirtschaft, Industrie, Handwerk, Forschung, Wissenschaft und den Gewerkschaften startete bereits im vergangenen…

Weiterlesen

Das entspricht einer Steigerung um 53 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In Anbetracht von Materialengpässen, langen Lieferfristen und der Auslastung der Handwerker eine gelungene Gemeinschaftsleistung.

Im Januar hat der Bundesverband der Heizungsindustrie (BDH) die aktuellen…

Weiterlesen

Demografie, Klima, Urbanisierung und Lifestyle haben einen direkten Einfluss auf die Entwicklung der Sanitärbranche. Sie führen dazu, dass ganzheitliche Badplanung zukünftig den Bereichen Sustainable, Tiny, Wellbeing und Emotion mehr Bedeutung beimisst.

Sustainable, also…

Weiterlesen

Für Häuser ab zehn Wohneinheiten muss die Überprüfung der Gasheizung bis zum 30. September 2023 erfolgen. Für Wohngebäude unter zehn Wohneinheiten mit einer Gasheizung gilt der 15. September 2024 als Stichtag.

Zeigt die Untersuchung durch Fachleute Mängel auf, muss die Heizung…

Weiterlesen

Die neu gelaunchte Webseite zu „Moderner Holzwärmetechnik“ liefert spannende Einblicke zu den Vorteilen von Holz als Komponente in der Wärmeerzeugung.

Ergänzend zur bereits bestehenden politischen Homepage der „Initiative Holzwärme“ liefert die neue Homepage „Moderne…

Weiterlesen