Herzlich willkommen

Wir freuen uns, Sie auf unseren Internetseiten begrüßen zu können.

Die Aufgabe der Innung ist es, die Mitgliedsbetriebe gegenüber Kommunen, Behörden, Herstellern, Lieferanten und Organisationen zu vertreten.

Die Innungsgeschäftsstelle ist der Kreishandwerkerschaft Freiburg angeschlossen

Rieselfeldallee 50, 79111 Freiburg 
Tel.: 0761/7909210
Fax: 0761/79092123
Email: info@remove-this.shk-freiburg.de

Geschäftszeiten:

Montag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr und
13:30 Uhr - 16:00 Uhr

Dienstag - Freitag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Als Innungsmitglied können Sie von allen Angeboten der Kreishandwerkerschaft profitieren. Informieren Sie sich hier gerne genauer über die vielfältigen Angebote


 

Aktuelles aus Ihrer SHK-Innung


Frühjahres-Freisprechungsfeier 2024
Am 16. Mai 2024 fand im Bürgerhaus Müllheim wieder unsere Frühjahres-Freisprechungsfeier statt. Wir gratulieren allen Gesellinnen und Gesellen, die Ihren Gesellenbrief erhalten haben und wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute! Es wurden fast 50 Anlagenmechaniker aus unserem Innungsbezitk in den Gesellenstand berufen.

Hier können Sie die Bilder herunterladen:

Dropbox


Bericht - Digitalisierungswerkstatt
Im Rahmen der Zukunftsinitiative Handwerk 2025 hat die Kreishandwerkerschaft Freiburg im Juni 2021 eine Digitalisierungswerkstatt zum Thema „Der Einsatz von Virtual Reality im Planungs- bzw. Kundenberatungsprozess“ gestartet. Mit diesen Werkstätten wurden kleine und mittlere Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg bei der Ausarbeitung und Umsetzung einer konkreten Digitalisierungsstrategie für die Implementierung digitaler Geschäftsprozesse und Geschäftsmodelle unterstützt. Das Projekt wurde am 31.12.2021 erfolgreich beendet. Hier können Sie den Bericht herunterladen: Bericht_Digitalisierungswerkstatt-2021

 

Das neue SHK-Wartungsportal - In 3 Schritten zu Kundenanfragen
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima und seine 17 Landesverbände bieten ab sofort den angeschlossenen Innungsbetrieben ein gemeinsames Portal für Wartungsanfragen. Unser SHK-Wartungsportal ist unabhängig und herstellerneutral. Die registrierten Betriebe erhalten qualifizierte Kundenanfragen auf direktem und digitalem Weg per Email.
Die Teilnahme ist kostenlos! Registrieren Sie sich jetzt! Nutzen Sie dazu Ihre SHK Zugangsdaten: https://shk-wartungsportal.de/


 

Aktuelles

Das Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk Baden-Württemberg gratuliert Simon Mast aus dem Innungsbetrieb Peter Mast Bauflaschnerei zum Titel des Deutschen Vizemeisters Klempner! Ebenso gratulieren wir Lars Kirchner aus unserem Mitgliedsbetrieb Schölhammer zu seinem hervorragenden…

Weiterlesen

Im überwiegenden Teil der Siedlungsflächen in Baden-Württemberg wird es kein öffentliches Wärmenetz geben, auch wenn dort Wärmepläne vorliegen. Denn es wäre im Vergleich zu individuellen Lösungen die viel teurere Variante. Dies sagte Gemeindetagspräsident Steffen Jäger in einem…

Weiterlesen

Vom 17. bis 21. März 2025 öffnet die ISH in Frankfurt ihre Türen – die Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft. Diese Veranstaltung ist der zentrale Branchentreffpunkt für die SHK-Branche. Unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ werden innovative Technologien und…

Weiterlesen

Wer sein Haus mit Öl- oder Gasheizung verkaufen möchte, muss sich darauf einstellen, einen deutlich geringeren Preis zu erzielen als bei einem sanierten Gebäude. Darüber berichtete die Tagesschau kürzlich. Demnach ist die Lage längst nicht mehr das maßgebliche Kriterium für den…

Weiterlesen

Wer mit Pellets heizt, sollte bei der Wahl des Lieferanten aufmerksam sein. Seit einiger Zeit tummeln sich vermehrt Betrüger im Netz, die Holzbrennstoffe mit gefälschten Zertifikaten zu sehr günstigen Preisen anbieten. Darauf weist das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) hin. Zwei…

Weiterlesen

Um dem Klimawandel engagiert entgegenzuwirken, müssen viele bestehende Gebäude saniert werden – sie sind für rund 30 Prozent der Treibhausgas-Emissionen in Deutschland verantwortlich. Um bis 2050 in Deutschland einen klimaneutralen Gebäudebestand zu haben, brauchen jährlich…

Weiterlesen