Herzlich willkommen

Wir freuen uns, Sie auf unseren Internetseiten begrüßen zu können.

Die Aufgabe der Innung ist es, die Mitgliedsbetriebe gegenüber Kommunen, Behörden, Herstellern, Lieferanten und Organisationen zu vertreten.

Die Innungsgeschäftsstelle ist der Kreishandwerkerschaft Freiburg angeschlossen

Rieselfeldallee 50, 79111 Freiburg 
Tel.: 0761/7909210
Fax: 0761/79092123
Email: info@remove-this.shk-freiburg.de

Geschäftszeiten:

Montag, Dienstag und Donnerstag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr und
13:30 Uhr - 16:00 Uhr

Mittwoch und Freitag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Als Innungsmitglied können Sie von allen Angeboten der Kreishandwerkerschaft profitieren. Informieren Sie sich hier gerne genauer über die vielfältigen Angebote


 

Aktuelles aus Ihrer SHK-Innung


Frühjahres-Freisprechungsfeier 2023
Die Frühjahres-Freisprechungsfeier findet am 11. Mai 2023 ab 18.30 Uhr im Bürgerhaus Müllheim statt. Die Einladungen hierzu erhalten Sie noch rechtzeitig.


Bericht - Digitalisierungswerkstatt
Im Rahmen der Zukunftsinitiative Handwerk 2025 hat die Kreishandwerkerschaft Freiburg im Juni 2021 eine Digitalisierungswerkstatt zum Thema „Der Einsatz von Virtual Reality im Planungs- bzw. Kundenberatungsprozess“ gestartet. Mit diesen Werkstätten wurden kleine und mittlere Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg bei der Ausarbeitung und Umsetzung einer konkreten Digitalisierungsstrategie für die Implementierung digitaler Geschäftsprozesse und Geschäftsmodelle unterstützt. Das Projekt wurde am 31.12.2021 erfolgreich beendet. Hier können Sie den Bericht herunterladen: Bericht_Digitalisierungswerkstatt-2021

 

Das neue SHK-Wartungsportal - In 3 Schritten zu Kundenanfragen
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima und seine 17 Landesverbände bieten ab sofort den angeschlossenen Innungsbetrieben ein gemeinsames Portal für Wartungsanfragen. Unser SHK-Wartungsportal ist unabhängig und herstellerneutral. Die registrierten Betriebe erhalten qualifizierte Kundenanfragen auf direktem und digitalem Weg per Email.
Die Teilnahme ist kostenlos! Registrieren Sie sich jetzt! Nutzen Sie dazu Ihre SHK Zugangsdaten: https://shk-wartungsportal.de/


 

Aktuelles

Mädchen und Frauen den Einstieg ins Handwerk zu erleichtern, das ist das Ziel der Initiative „Handwerk ist hier auch Frauensache“. Der Bundesverband UnternehmerFrauen im Handwerk e.V. will Mädchen und junge Frauen ermutigen, sich nicht abschrecken zu lassen, wenn sie sich für…

Weiterlesen

Immer mehr Jugendliche in Baden-Württemberg wollen Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) werden. Das belegen die aktuellen Ausbildungszahlen.

Demnach ist die Zahl der Neuverträge 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 6,3 Prozent gestiegen, erneut nach…

Weiterlesen

Zusammen mit einem breiten Bündnis von Verbänden hat Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck zum Energiesparen aufgerufen und eine neue Kampagne mit Vorschlägen für kurz- und längerfristige Maßnahmen zum Energiesparen gestartet. Bei einem Energieeffizienz-Gipfel…

Weiterlesen

Ein forcierter Umstieg von Gasheizungen auf Wärmepumpen reduziert nicht nur die Abhängigkeit von russischen Erdgaslieferungen. Gesamtwirtschaftlich gesehen könnten – je nach Höhe des Gaspreises – sogar Kosten eingespart werden. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie des…

Weiterlesen

Der Pelletpreis war im letzten Jahrzehnt von einer geringen Dynamik geprägt. Wie das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) berichtet, lag die durchschnittliche jährliche Preissteigerung von 2012 bis 2021 bei nur 0,24 Prozent; inflationsbereinigt war sogar ein Preisrückgang von 1,44…

Weiterlesen

Deutschland muss seine Abhängigkeit von Energieimporten möglichst schnell verringern, um die Versorgungssicherheit und bezahlbare Energiepreise zu gewährleisten. Auch für das Erreichen der Klimaschutzziele muss der Energiebedarf schnellstmöglich gesenkt werden.

Der…

Weiterlesen