Herzlich willkommen

Wir freuen uns, Sie auf unseren Internetseiten begrüßen zu können.

Die Aufgabe der Innung ist es, die Mitgliedsbetriebe gegenüber Kommunen, Behörden, Herstellern, Lieferanten und Organisationen zu vertreten.

Die Innungsgeschäftsstelle ist der Kreishandwerkerschaft Freiburg angeschlossen

Rieselfeldallee 50, 79111 Freiburg 
Tel.: 0761/7909210
Fax: 0761/79092123
Email: info@remove-this.shk-freiburg.de

Geschäftszeiten:

Montag, Dienstag und Donnerstag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr und
13:30 Uhr - 16:00 Uhr

Mittwoch und Freitag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Als Innungsmitglied können Sie von allen Angeboten der Kreishandwerkerschaft profitieren. Informieren Sie sich hier gerne genauer über die vielfältigen Angebote


 

Aktuelles aus Ihrer SHK-Innung


Herbst-Freisprechungsfeier 2023
Die Herbst-Freisprechungsfeier findet am 12. Oktober 2023 ab 18.30 Uhr im Bürgerhaus Müllheim statt. Die Einladungen hierzu erhalten Sie noch rechtzeitig.


Bericht - Digitalisierungswerkstatt
Im Rahmen der Zukunftsinitiative Handwerk 2025 hat die Kreishandwerkerschaft Freiburg im Juni 2021 eine Digitalisierungswerkstatt zum Thema „Der Einsatz von Virtual Reality im Planungs- bzw. Kundenberatungsprozess“ gestartet. Mit diesen Werkstätten wurden kleine und mittlere Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg bei der Ausarbeitung und Umsetzung einer konkreten Digitalisierungsstrategie für die Implementierung digitaler Geschäftsprozesse und Geschäftsmodelle unterstützt. Das Projekt wurde am 31.12.2021 erfolgreich beendet. Hier können Sie den Bericht herunterladen: Bericht_Digitalisierungswerkstatt-2021

 

Das neue SHK-Wartungsportal - In 3 Schritten zu Kundenanfragen
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima und seine 17 Landesverbände bieten ab sofort den angeschlossenen Innungsbetrieben ein gemeinsames Portal für Wartungsanfragen. Unser SHK-Wartungsportal ist unabhängig und herstellerneutral. Die registrierten Betriebe erhalten qualifizierte Kundenanfragen auf direktem und digitalem Weg per Email.
Die Teilnahme ist kostenlos! Registrieren Sie sich jetzt! Nutzen Sie dazu Ihre SHK Zugangsdaten: https://shk-wartungsportal.de/


 

Aktuelles

Der Warmwasserspiegel für Deutschland 2023, zeigt ein erhebliches Sparpotenzial für Privathaushalte. Ein Zwei-Personenhaushalt kann im Schnitt 90 Euro pro Jahr an Warmwasserkosten sparen. Die Einsparungen entlasten nicht nur finanziell, sondern reduzieren auch den CO2-Ausstoß…

Weiterlesen

Das Ergebnis: Die Vorbehalte stimmen nicht oder nur teilweise und gehören damit in das Reich der Mythen.

Weiterlesen

Endlich können wieder Förderanträge im KfW-Programm 455-B "Altersgerecht Umbauen" gestellt werden können.

Neu ist, dass sich die maximale Förderhöhe von 50.000 auf 25.000 Euro halbiert hat. Der Zuschuss kann jetzt also maximal 2.500 Euro betragen (bisher 5.000 Euro). Wer…

Weiterlesen

Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts, dass der Bundestag das Gebäudeenergiegesetz in dieser Woche nicht beschließen darf, sagt Hauptgeschäftsführer Wolfgang Becker:

Weiterlesen

Die Fachtagung am Samstag lief ebenfalls unter dem Motto: Wandel und Beständigkeit – Herausforderungen der SHK-Branche meistern.

Weiterlesen

Bei der Delegiertenversammlung wurden unsere Gremien neu gewählt, die anschließende Öffentliche Mitgliederversammlung stand ganz im Zeichen der Verabschiedung unseres langjährigen Vorsitzenden Joachim Butz.

Weiterlesen